Künstlerisch geleitete Selbsterfahrung: Entfalte Kreativität in Veränderungen. Therapie & Workshops für Wachstum und innere Stärke.In Veränderungsprozessen – ob biographische Veränderung, eine herausfordernd-belastende Situation oder in Zeiten von Rehabilitation bzw. Neufindung – biete ich künstlerisch geleitete Selbsterfahrung und folgende begleitende Unterstützung an.

Intuitives Zeichnen
Im intuitiven Zeichnen offenbart sich die Kraft der Kreativität. Für diese Form des Arbeitens bedarf es der Bereitschaft, Gewohntes fallen zu lassen, um getragen zu werden, fließen zu können, das Werden anderer Perspektiven, Visionen, Bilder und Ansichten verlebendigend zuzulassen, wenn etwas „um-kippt“. Im intuitiven Zeichnen eröffnet sich die Möglichkeit, eine körperlich-meditative Schwelle zu erreichen, aus der, ganz plötzlich, eine andere Dimension erwächst. „Etwas“ in mir wird feiner, leichter und darf/kann sich zeigen.

Mit dem intuitiven Zeichnen wird das eigene schöpferische Potenzial angekurbelt. Ganz zart, intim und persönlich tritt der Zeichnende mit sich selbst in den Dialog und kann sich selbst auf eine bisher möglicherweise unbekannte Weise ausdrücken und wahrnehmen. Unser schöpferisches Potenzial ist keine Kompetenz, die zu erarbeiten ist oder errungen werden kann. Wir dürfen sie einfach nur zulassen und nutzen.

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.
Akzeptieren

“Der Zugang zum schöpferischen Prozess”
In diesem Interview erfahren Sie mehr über meine Arbeitsweise.

Künstlerisch geleitete Selbsterfahrung
Über körperliche Übungen gestalte ich mit Ihnen einen Raum, in dem Sie Ihre innere Stimme entstehen lassen können. Möglich werden körperlich-meditative Erfahrungen jenseits von Techniken und Richtlinien – jenseits gesellschaftlicher Normen und Forderungen.

Therapieangebote im tiefenpsychologisch-kunsttherapeutischen Kontext
Als erfahrene Heilpraktikerin für Psychotherapie (HPG) begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu persönlichem Wachstum und innerer Stärke durch ein breitgefächertes Spektrum therapeutischer Leistungen. Meine Begleitung umfasst unterschiedliche Fachbereiche, da ich als zertifizierte klinische Kunsttherapeutin in PITT – Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie, Imagination als heilsame Kraft – nach Luise Reddemann und Gestaltberaterin (InKontakt Gestaltinstitut Berlin) tätig bin.

In meiner Praxis eröffne ich Ihnen Zugang zu folgenden Therapieangeboten, die sich auf einen tiefenpsychologisch-kunsttherapeutischen Ansatz stützen und sowohl in Einzeltherapie als auch in Selbsterfahrungsgruppen umgesetzt werden können:

  • Psychologische Beratung: Gemeinsam erarbeiten wir persönliche Herausforderungen und emotionale Belastungen, wobei ich Ihnen individuelle Unterstützung anbiete.
  • Tiefenpsychologisch fundierte Kunsttherapie: Hier entfalten sich kreative Prozesse, die Ihnen helfen, sich wirksam und achtsam mit inneren Konflikten auseinanderzusetzen.
  • Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie – PITT nach Luise Reddemann: In dieser Therapieform werden traumatische und posttraumatische Erfahrungen (PTBS) mithilfe innerer Bilder bearbeitet.
  • Gestaltberatung: Im Rahmen dieser Beratung erkunden und integrieren wir unerledigte Gefühle und Gedanken, um Ihre Persönlichkeitsentwicklung gezielt zu fördern.
  • Sandspieltherapie nach Dora M. Kalff: Mit dem Sandspiel erhält unsere innere Landkarte, die oft in Worte nicht zu fassen ist, eine Gestalt und einen erfahrbaren Raum. Es vermag, die eigenen Ressourcen zu stärken, Entscheidungen vorzubereiten und einen ganzheitlichen Wandlungsprozess anzustoßen.

Ich reflektiere meine kunsttherapeutische Arbeit regelmäßig in der Intervision und Supervision, besuche fachspezifische Fortbildungen und vertiefe meine Kompetenzen kontinuierlich durch Weiterbildungen in achtsamkeitsbasierten Verfahren.

Honorar
Für SelbstzahlerInnen wird das Honorar im Einzelfall und je nach Art des Settings/Angebotes im Vorgespräch festgelegt. Was kann ich aufbringen, was macht Sinn für die gemeinsame Arbeit?
Näheres auf Anfrage im persönlichen Gespräch.

Um sich gegenseitig kennenzulernen und Ihr Anliegen und das weitere Vorgehen gemeinsam zu besprechen, biete ich ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch an.

Terminvereinbarungen/Vorgespräch
Ich freue mich auf Ihren Anruf oder die Kontaktaufnahme per E-Mail oder das Kontaktformular.