
Zu mir
Als in Berlin ansässige Kunsttherapeutin, geboren an der Elfenbeinkünste und aufgewachsen in Marseille, beschloss ich sehr früh, bei einer Künstlerin in Aix-en-Provence in die Lehre zu gehen. Nach diesen intensiven Lehrjahren studierte ich an der Universität der Künste in Berlin. Hier lebe und arbeite ich auch heute. Über eine Erkrankung habe ich die Kunst auch als Mittel der Selbstheilung entdeckt. Durch die Kunst habe ich meinen Lebensweg neu geordnet und kann meine Präsenz im Hier und Jetzt wieder unterstreichen.
mehr …
Psychotherapie, HPG
Klinische Kunsttherapie,
PITT-Psychodynamisch
Imaginative Traumatherapie
Gestaltberatung
Intuitives Zeichnen, Sandspiel
Im intuitiven Zeichnen offenbart sich die Kraft der Kreativität. Für diese Form des Arbeitens bedarf es der Bereitschaft, Gewohntes fallen zu lassen, um getragen zu werden, fließen zu können, das Werden anderer Perspektiven, Visionen, Bilder und Ansichten verlebendigend zu zulassen, wenn etwas „umkippt“. Im intuitiven Zeichen eröffnet sich die Möglichkeit, eine körperlich-meditative Schwelle zu erreichen, aus der, ganz plötzlich, eine andere Dimension erwächst, „Etwas“ in mir wird feiner, leichter und darf/kann sich zeigen.
Mit dem intuitiven Zeichnen wird das eigene schöpferische Potenzial angekurbelt. Ganz zart, intim und persönlich tritt der Zeichnende mit sich selbst in den Dialog und kann sich selbst auf eine bisher möglicherweise unbekannte Weise ausdrücken und wahrnehmen. Unser schöpferisches Potenzial ist keine Kompetenz, die zu erarbeiten ist oder errungen werden kann. Wir dürfen sie einfach nur zulassen und nutzen.
mehr …
Angebote des Jahres 2023
Intuitives Zeichnen
Tagesworkshop.2 am 10. Juni
Jeweils Samstag 10:00 – 17:30 Uhr
Auf der Suche nach einem Lächeln
Auf der Suche nach einem Zwischenbereich, wo die Zartheit eines Momentes ansässig ist, stoßen wir auf
unerwartete nicht programmierte Situationen, da wo ein Lächeln verzaubert.
Wie immer in dem schönen Raum des “INKONTAKT-Gestaltinstitut”
mehr …