Intuitives Zeichnen lernenAngebote des Jahres 2023
Intuitives Zeichnen ist schöpferisch und befreiend.
Jeweils 14-täglich donnerstags 16:30 – 18 Uhr

Winterkurs, 5 Termine: 26.01 + 09.02 + 23.02 + 02.03 + 16.03
(komplett, 175 €)
Frühlingskurs, 5 Termine: 20.04 + 04.05 + 25.05 + 08.06 + 29.06
(komplett, 175 €)
Herbstkurs, 4 Termine: 07.09 + 28.09 + 12.10 + 26.10 (komplett, 140 €)
Winterkurs, 3 Termine: 16.11 + 30.11 + 14.12 (komplett, 105 €)
Terminkosten mit Material: 35 € pro Person, für 90 Minuten in einer Kleingruppe von 3 bis max. 6 Personen

Der Zeichenkurs “Intuitives Zeichnen” ist vorübergehend stillgelegt.

Tagesworkshops 2023

Jeweils Samstag 10:00 – 17:30 Uhr
Pro Workshop, Kosten mit Material: pro Person, 110 €, ermäßigt 90 €

25. Februar. Saatgut – Der Kern in sich selbst
Diese Saat bedarf der Sorgfalt, des Schutzes und der lebendigen Zuwendung. In der Kunst erfahren wir die Qualitäten dieses Samens durch genuine Erfahrungen und bestimmte Herangehensweisen.
Workshop 1: Weitere Informationen und Buchung
PDF-Flyer

10. Juni. Auf der Suche nach einem Lächeln
Auf der Suche nach einem Zwischenbereich, wo die Zartheit eines Momentes ansässig ist, stoßen wir auf
unerwartete nicht programmierte Situationen, da wo ein Lächeln verzaubert.
Workshop 2: Weitere Informationen und Buchung
PDF-Flyer

18. November. Schwarze Geschichten
Schwarz ist eine stark assoziative Farbe. Eine Farbe des Endes und des Anfangs zugleich.
Eine Farbe der Urenergie. Wir nähern uns diesem tiefen Raum mit Zugewandtheit und Freundlichkeit an.
Workshop 3: Weitere Informationen und Buchung
PDF-Flyer

Ein SommerAtelier in Berlin von Sonntag, den 30.07. – bis Dienstag, den 08.08.2023
Intuitiv aus dem Impuls schöpfen
Die Kunsttage richten sich an Erwachsenen, die an Selbsterfahrungen, an Material-Experimentieren,
an Grenzen-Ertasten interessiert sind. Intuitives Zeichnen ist ein guter Einstieg in die eigene Kreativität.
Wahrnehmungsübungen, Bildbetrachtung, künstlerische Auseinandersetzung, Austausch mit der Gruppe verkörpern die zentralen Inhalte dieses Angebotes.
„Diese Woche ist eine Zeit für Elementares“.

AnfängerInnen und Fortgeschrittene sind willkommen.
Von Sonntagnachmittag 15:00 – 17:30 + Montag bis Donnerstag 10:00 – 17:30 + Freitag 10:00 – 15:00
Samstag Pause „Diese leeren Passagen sind wesentliche Momente des Innehaltens und der Integration.“
Sonntag bis Montag 10:00 – 17:30 + Dienstag 10:00 – 15:00
Kosten mit Material: pro Person 550 € (Bitte ein Arbeitshemd mitbringen)
Weitere Informationen und Buchung
PDF-Flyer

Kunsttherapie im Herbst 2023
Beginn am Montag, dem 11.09. bis Montag, den 11.12.2023
Selbsterfahrungsgruppe
Prozess- und ressourcenorientiertes Arbeiten ermöglicht den TeilnehmerInnen Selbsterfahrung, Selbstfindung gestalterisch zu erleben. Die nonverbale Kommunikation des kunsttherapeutischen Prozesses trägt dazu bei, dass sich auf eine schonende Art und Weise unbewusste, auch schmerzhafte Anteile von uns zeigen und ausdrücken dürfen. Themenzentrierte Übungen werden angeboten: die Kraft der Materialien in der Kunsttherapie, Ressourcen, heilsamer Umgang mit Schmerz, Mitgefühl zu sich selbst und zu den Anderen, Stabilisierung, Begegnung mit der Schattenseite, Integration, Bildbetrachtung, Resonanzraum, Austausch und Reflexion. Diese Gruppe ist als Halbjahresgruppe angelegt und kann so Ihre berufliche und persönliche Entwicklung über eine längere Zeit begleiten. Eine regelmäßige Teilnahme ist erforderlich, um einen kontinuierlichen Prozess zu gewährleisten.
Zielgruppe:
Dieses Gruppenangebot ist eine gute Unterstützung für angehende KunsttherapeutInnen und für Menschen in psychosozialen und therapeutischen Berufen.
Die Gruppe ist wie üblich klein, auf sechs Personen begrenzt.
AnfängerInnen und Fortgeschrittene sind willkommen.
8 Termine 2023
14-täglich jeweils dienstags 18:30 – 20:30 Uhr.
12.9./ 26.9./ 10.10./24.10./ 07.11./ 21.11./ 05.12./ 19.12.2023
Gesamte Kosten mit Material: 380 € (zahlbar auch in 4 Raten à 95 €)
Anmeldung und Vorgespräch sind erforderlich.
Weitere Informationen und Buchung
PDF-Flyer

Alle Gruppenangebote finden in dem schönen Raum des Inkontakt Gestaltinstitut statt.
Die Gruppen sind wie üblich klein, auf sechs TeilnehmerInnen begrenzt.
Die Einzelsitzungen finden in meinem Praxisraum „KunstOrtung“ in Wedding-Mitte statt.